Bildung für Verantwortung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Teilprojektleitung zum Aufbau von Nachwuchsförderstrukturen für künftige Professor:innen (m/w/d) in Teilzeit (70%)
für das BMBF-Projekt „GeBindE – Gewinnung, Bindung und Entwicklung professoralen Personals der HfWU“ (https://www.hfwu.de/forschung-und-transfer/gebinde/) am Standort Nürtingen. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-L). Bitte bewerben Sie sich bis zum 4. Mai 2025 hier auf unserem Bewerbungsportal.
GeBindE wird im Bund-Länderprogramm FH-Personal (https://www.fh-personal.de/) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit etwa vier Millionen EUR in einer sechsjährigen Laufzeit gefördert. Im Verlauf des Projekts wurden neue Drittmittel für nachwuchsbezogene Organisationsentwicklungen innerhalb der Projektstruktur verfügbar. Das im Rektorat angesiedelte Projekt baut daher nun unter anderem auch übergeordnete Nachwuchsförderstrukturen auf. Es unterstützt damit tiefgreifende Wandlungsprozesse an der Hochschule. Möchten Sie Teil dieses Teams sein?
Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Aufbau, Implementierung und federführende Teilprojektleitung der Nachwuchsförderung als Dachstruktur innerhalb der HfWU, vor allem:
- organisationale Änderungsprozesse im Bereich professoraler Nachwuchs strategisch konzipieren, koordinieren, überführen in die Dachstruktur
- Nachwuchs rekrutieren (Active Sourcing und Fortführen des Hochschulverbundprojekts „how to prof“ mit Rekrutierungsveranstaltungen und Talentpool)
- entwickeln, koordinieren, Qualitätsmanagement von Nachwuchsfördermaßnahmen (eigene und fremde Fach- und Vernetzungsangebote; Erstberatung für den Weg zur HAW-Professur; Beratungs- und Coachingangebote organisieren; projektrelevante Kooperationen ausbauen)
- beteiligte Schnittstellen einbinden wie Fakultäten, Berufungsmanagement, Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF), Kompetenzzentum Lehre (KoLe), Zentrum für Studienberatung und Kompetenzentwicklung (ZSK), externe Partnerinnen wie den Promotionsverband Baden-Württemberg beim HAW BW e.V., Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg (GHD), Karrierenetzwerke, andere HAW und Universitäten
Projektevaluation und Chancengleichheit für das Gesamtprojekt GeBindE
Hochschulabschluss auf Masterniveau (oder höher), gern in einer Sozial- oder Geisteswissenschaft
fundierte Erfahrung im Projektmanagement und/oder Organisationsentwicklung, im Idealfall im Bereich der akademischen Nachwuchsförderung
sehr gute Selbstorganisation
sicheres Auftreten
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, kooperativer Arbeitsstil und Teamfähigkeit
Lust, gemeinsam Veränderungen anzustoßen, umzusetzen und sich an der HfWU an zentraler Stelle einzubringen
ein wertschätzendes und motiviertes Projektteam
Sie sind Teil eines lebendigen Netzwerks aus Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) auf Bundes- und auf Landesebene
Sie gestalten die Profilierung von HAW aktiv mit als Teil eines zukunftsorientierten BMBF-geförderten Projekts
Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible und familiengerechte Arbeitszeiten
Arbeitsplatz in der historischen Altstadt Nürtingens
Homeoffice ist partiell möglich
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Zuschuss zum JobTicket BW und Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Weitere Informationen zur Stelle
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E 13. Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter: https://www.hfwu.de/stellen
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.
Sie haben noch Fragen?
Ihre Ansprechperson für personalrelevante Informationen:
Hartmut Fischer
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Ihre Ansprechperson für fachliche Informationen:
Nina Luchterhand
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Wir über uns
Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist.
An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium.
Gleichstellung & Familienfreundlichkeit
Gleichstellung ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe und gleicher Chancen für alle Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die HfWU setzt sich dafür ein, dass in ihrem Einflussbereich gleiche Wahlmöglichkeiten für alle Menschen bestehen. Bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, insbesondere Benachteiligungen von Frauen, sollen beseitigt und künftige Benachteiligungen im Vorfeld vermieden werden.
Die HfWU möchte die Vereinbarkeit von Studium und Familie bzw. Beruf als selbstverständlichen Bestandteil der Hochschulkultur stärken. Unsere Internetseite zeigt Ihnen alle bestehenden Beratungsangebote. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Gleichstellungsreferentin wenden.Weitere Informationen zur Stelle
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E 13. Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Gehaltsinformation | bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-L) |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Projektleiter (m/w/d), Sozialwissenschaftler/Soziologe (m/w/d), Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Hochschulen (m/w/d), Berufspädagoge (m/w/d), Germanist (m/w/d), Jurist (m/w/d) |
Arbeitsort |