Bildung für Verantwortung
Wir suchen Sie im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der Hochschule (m/w/d)
in Teilzeit (50%)
ab dem 01. März 2025 am Standort Nürtingen oder Geislingen im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement.
Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-L). Die Stelle ist bis 31.12.2028 befristet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. Februar 2025 hier auf unserem Bewerbungsportal.
Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Strategische, taktische und operative Steuerung des Hochschul-Gesundheitsmanagements (HGM) sowohl für Beschäftigte als auch für Studierende
Umsetzung eines HGM-Kennzahlensystems
Roll-out Unterstützung einer IT-Lösung für die Unterstützung des HGM
Fachliche Führung und Unterstützung des Studentischen Gesundheitsmanagements (SGM)
Planung, Durchführung und Evaluation von gesundheitsorientierten Kampagnen
Aufbau und Pflege von Kooperationen und einschlägigen Netzwerken
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung, Medizin oder ein vergleichbares Studium
Idealerweise haben Sie Projekterfahrung im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung oder Prävention
Für Sie ist eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich
Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der empirischen Forschung bzw. quantitativen und qualitativen Forschungsdesigns
Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und sind kommunikationsstark
Ein vielseitiges, aktuelles und interessantes sowie selbst mitgestaltbares Aufgabenfeld
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit für die Hochschule
Flexible und familiengerechte Arbeitszeiten und -organisation
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jobticket BW
Ein attraktives Gesundheitsmanagement
Weitere Informationen zur Stelle
Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.
Ihre Ansprechperson für personalrelevante Informationen:
Frau Dorothee Grimm
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Ihre Ansprechperson für fachliche Informationen:
Prof. Dr. Michael Reiher
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Parkstr. 4
73312 Geislingen
Wir über uns
Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist.
An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Möchten Sie dazu Ihren Beitrag leisten?
Gleichstellung & Familienfreundlichkeit
Gleichstellung ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe und gleicher Chancen für alle Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die HfWU setzt sich dafür ein, dass in ihrem Einflussbereich gleiche Wahlmöglichkeiten für alle Menschen bestehen. Bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, insbesondere Benachteiligungen von Frauen, sollen beseitigt und künftige Benachteiligungen im Vorfeld vermieden werden.
Die HfWU möchte die Vereinbarkeit von Studium und Familie bzw. Beruf als selbstverständlichen Bestandteil der Hochschulkultur stärken. Unsere Internetseite zeigt Ihnen alle bestehenden Beratungsangebote. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Gleichstellungsreferentin wenden.