Die Stadtverwaltung Plochingen sucht ab sofort eine/n
Energiemanager/in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit für das Sachgebiet Gebäudemanagement.
Die technische und ökonomische Optimierung des Strom-, Wärme- und Wasserverbrauchs der öffentlichen Gebäude und Einrichtungen
Neuaufbau einer Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung
Störungsmanagement von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung im Team des Gebäudemanagements
Bedienung der Gebäudeleittechnik für die kommunalen Liegenschaften
Erstellung des Energieberichts
Planung bzw. Verwaltung des Haushalts für Energie und Wasser
Mitwirkung bei den Nebenkostenabrechnungen städtischer Liegenschaften
Schnittstelle zwischen Nutzern und Anlagenbetreibern
Ausschreibung von Energielieferverträgen
Weiterführung der Zertifizierung des Energiemanagements mit Kom.EMS
Aufteilung der anfallenden Energiekosten auf die entsprechenden Kostenstellen
Pflege des Marktstammdatenregisters der Stadt und des AVB
Energierechnungsprüfung, Zähleranmeldungen, Konzessionsabgabe, Umbuchungen und Beantragung von Erstattungen für die Kämmerei
Ansprechpartner der Stadtverwaltung für alle energetischen Fragen
Mitwirkung bei Sanierungsmaßnahmen und Neubauten im Hoch- und Tiefbau mit energiewirtschaftlichen Auswirkungen
Eine Hoch- oder Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Wärmetechnik oder Heizung/Klima/Lüftung oder eine vergleichbare Qualifikation als Handwerksmeister im Bereich Heizung/Klima/Lüftung
Freude an selbständiger Arbeit mit eigenständiger Verantwortung
Sie arbeiten zielorientiert und besitzen eine hohe Motivationsfähigkeit
Zuverlässigkeit, Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit
Eine unbefristete Anstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung bis EG 11 TVöD
Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
Sie stellen sich der Herausforderung, an maßgeblicher Stelle an einer Zukunftsaufgabe der Stadt mitzuarbeiten
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Privatleben und Beruf
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Zusatzversorgung
Zuschuss zum Deutschland-Ticket in Höhe von 75 % und Fahrradleasing
Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 31.03.2025 über unser Bewerbungsportal.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schofer, 07153 7005-217 zur Verfügung.