Search
Management von Nachwuchsförderstrukturen für künftige Professor:innen (m/w/d) in Teilzeit (max. 50%)

Management von Nachwuchsförderstrukturen für künftige Professor:innen (m/w/d) in Teilzeit (max. 50%)

Befristete Anstellung

Bildung für Verantwortung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das

Management von Nachwuchsförderstrukturen für künftige Professor:innen (m/w/d) in Teilzeit (max. 50%)

im BMFTR-Projekt „GeBindE – Gewinnung, Bindung und Entwicklung professoralen Personals der HfWU“ (https://www.hfwu.de/forschung-und-transfer/gebinde/) am Standort Nürtingen. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 (TV-L). Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. November 2025 hier auf unserem Bewerbungsportal.

GeBindE wird im Rahmen des Bund-Länderprogramms FH-Personal (https://www.fh-personal.de/) des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) mit etwa vier Millionen EUR und einer sechsjährigen Laufzeit gefördert. Im Verlauf des Projekts wurden neue Drittmittel für nachwuchsbezogene Organisationsentwicklungen innerhalb der Projektstruktur verfügbar.

Das im Rektorat angesiedelte Projekt baut daher nun unter anderem auch übergeordnete Nachwuchsförderstrukturen auf. Es unterstützt damit zusätzlich die tiefgreifenden Wandlungsprozesse an der Hochschule. Möchten Sie Teil dieses Teams sein?

Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung der Teilprojektleitung(en) beim Aufbau von Nachwuchsförderstrukturen als Dachstruktur in der HfWU, vor allem:
    • Koordination, Überführen und Nachhalten von Änderungsprozessen
    • Einbindung und Abstimmung mit beteiligten internen und externen Schnittstellen
    • integrieren, entwickeln, kommunizieren, durchführen und implementieren von bestehenden und neuen Angeboten im Bereich Rekrutierung künftigen professoralen Personals
    • Unterstützung bei der Sichtbarkeit und Nutzung aller entwickelten Maßnahmen
    • Konzeption und Darstellung entwickelter Projekte und Maßnahmen als Text-, Audio- und Videobeiträge auf relevanten Seiten der HfWU-Website

Qualifikationen / Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss auf Bachelorniveau (oder höher) oder vergleichbar
  • koordinative Fähigkeiten, Verständnis für schlanke Prozesse und Changemanagement
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, kooperativer Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • selbstverständliche Anwendung von MS Office-Produkten und Interesse am Umgang mit KI-Anwendungen
  • sicherer Umgang mit digitalen Medien, Content-Management-Systemen (z.B. TYPO3 CMS) und Social-Media-Kanälen wünschenswert
  • Erfahrungen im Hochschulkontext, insbesondere im Bereich wissenschaftliche Nachwuchsförderung, Kenntnisse in der Lehrendenorganisation sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen im Projektmanagement
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (deutsch)
  • Freude, gemeinsam Veränderungen anzustoßen, umzusetzen und sich an der HfWU an zentraler Stelle einzubringen

Das bieten wir Ihnen

  • Wir sind ein wertschätzendes und motiviertes Projektteam
  • Sie sind Teil eines lebendigen Netzwerks aus Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) auf Bundes- und Landesebene
  • Flexible und familiengerechte Arbeitszeiten
  • Nach Einarbeitung vor Ort ist partiell Home Office möglich
  • Arbeitsplatz in der historischen Altstadt Nürtingens
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Zuschuss zum JobTicket BW
  • Jahressonderzahlung nach TV-L, sowie Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Weitere Informationen zur Stelle

Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 (Projektende) befristet. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E 11.

Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025über unser Bewerbungsportal unter: https://www.hfwu.de/stellen

Eine weitere Stellenausschreibung zum Projekt GeBindE finden Sie auf unserer Homepage.

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.

Sie haben noch Fragen?

Ihre Ansprechperson für personalrelevante Informationen:

Alexandra Essig

alexandra.essig@hfwu.de

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen

Ihre Ansprechperson für fachliche Informationen:

Dr. Nina Luchterhand

+49 7022 201348

nina.luchterhand@hfwu.de

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen

Studienfach

  • Betriebswirtschaftslehre / Management
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Medien / Kommunikation

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Typo3
  • Content-Management-Systeme
  • koordinative Fähigkeiten
  • kommunikative Fähigkeiten
  • MS-Office
  • Teamfähigkeit

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video