Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.
Für das SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Koordination des Kinder- und Betreutenschutzes
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 19,25 Std./Wo.)
Im SOS-Kinderdorf e.V. verstehen wir Kinder- und Betreutenschutz als elementaren Bestandteil jeglichen pädagogischen Handelns. Deshalb legen wir höchsten Wert auf transparente Qualitätsarbeit mit besonderem Fokus auf dem Thema Betreutenschutz. Kinder- und Betreutenschutz ist eine Querschnittsaufgabe aller Einrichtungsteile und aller Beschäftigten. Mit der „Koordinationsstelle“ wollen wir das Zusammenspiel aus Analyse, ggfs. strukturellen Veränderungen, Vereinbarungen und Absprachen besser steuern (oder anstatt "besser steuern" - "optimieren"). Wenn Sie dieses verantwortungsvolle Aufgabengebiet anspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Unterstützung der Einrichtungs- und Bereichsleitung bei der Weiterentwicklung des Kinder- und Betreutenschutskonzeptes
konzeptioneller und struktureller Aufbau der Koordinationsstelle Betreutenschutz in unserer Einrichtung
Beratung, Begleitung und Unterstützung der Leitungsebene sowie der Fachkräfte in Fragen des Betreutenschutzes
Organisation und ggf. Durchführung von Schulungen der Mitarbeitenden
Überprüfung der bestehenden Standards und Evaluation im Hinblick auf die Umsetzung in der Praxis
Unterstützung bei der Optimierung einer sorgfältigen, transparenten und nachvollziehbaren Dokumentation des Betreutenschutes der Gesamteinrichtung
Netzwerkarbeit innerhalb der Region Nord-West des SOS-Kinderdorf e.V.
Mitarbeit in lokalen Arbeitskreisen zum Thema Kinder- und Betreutenschutz
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder über eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise verfügen sie über Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Betreutenschutz
Sie verstehen Beziehungsarbeit, Wertschätzung und Ressourcenorientierung als Grundlage ihres pädagogischen Handelns
Sie verfügen über kommunikative Fähigkeiten, Strukturierungskompetenz und Organisationsgeschick, sind reflektionsfähig und in der Lage konstruktiv mit Konflikten umzugehen
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SOS-Kinderdorf Lippe | Forstweg 1 | 32816 Schieder-Schwalenberg
Ihr Ansprechpartner:
Anton Schuff
Leiter/-in der Einrichtung
+49 (5231) 6306 - 14
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|