Sozialpädagogin (m/w/d) Erziehungs- und Familienberatung

Berlin

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Familienzentrum Berlin ist eine gemeinwesenorientierte Einrichtung mit den Aufgabenschwerpunkten: präventive Arbeit, Erziehungs- und Familienberatung, Berufsorientierung und Stadtteilarbeit.

Für das Team unserer Erziehungs- und Familienberatung im SOS-Familienzentrum Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Sozialpädagogin (m/w/d) Erziehungs- und Familienberatung

 

in Teilzeit (min. 20 Std/Woche) 

Ihr Aufgabenbereich:

Mit dieser Stelle werden Sie Teil des multidisziplinären Teams unserer Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Unser Angebot umfasst Erziehungs- und Familienberatung ab der Schwangerschaft, Einzel- und Paarberatung für Eltern, Familientherapie, Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Mediation, Onlineberatung und Gruppenangebote für Kinder und Eltern. Menschen jedweder Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung sind uns willkommen. 

  • Sie beraten Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie Paare in verschiedenen Lebenssituationen und teils interkulturellen Kontexten

  • Mit Empathie und Kreativität gestalten Sie Gruppenangebote wie z. B. Soziales Kompetenztraining oder Trennungs-/Scheidungskindergruppen

  • Sie bringen neue Ideen zur Weiterentwicklung unseres Angebots ein und setzen diese gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen um 

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Abschluss als Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation

  • begonnene oder abgeschlossene kindertherapeutische Zusatzqualifikation

  • Fähigkeit eigenverantwortlich beraterische und therapeutische Prozesse zu gestalten interkulturelle Kompetenz

  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen, insbesondere der Gestaltung von Gruppenangeboten wie z.B. Soziales Kompetenztraining und Trennungs-/Scheidungskindergruppe  

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) plus freie Tage am 24. und 31. Dezember

  • individuell planbare berufliche Auszeiten (Sabbatical)

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • eine fachlich vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung

  • profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Familienzentrum Berlin haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 030-568910-0), Ihre Fragen beantworten wir gerne.

SOS-Familienzentrum Berlin | Alte Hellersdorfer Str. 77 | 12629 Berlin | fz-berlin@sos-kinderdorf.de

Ihr Ansprechpartner:

Thomas Walter

Leiter/-in der Einrichtung

+49 (30) 568910 - 0

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort Alte Hellersdorfer Straße 77, 12629 Berlin

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Herr Thomas Walter

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits