Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivgruppen

Kernen im Remstal

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Kernen als

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivgruppen auf der Hangweide

 

Alles Wichtige im Überblick

Einstiegszeitpunkt: ab sofort

Arbeitsort: Hangweide 32, 71394 Kernen

Befristung: unbefristet

Arbeitsumfang: 80-100% (31,2-39 Std./Wo.)

Tarifvertrag: AVR Wü

Ansprechperson: Valentin Karlev, Wohnverbundleitung, unter 07151/940-2232 oder Valentin.Karlev@diakonie-stetten.de

Was Sie Gutes tun

  • Sie gestalten aktiv den pädagogischen Alltag einer Intensivgruppe und begleiten die Klient*innen in allen Bereichen des täglichen Lebens.
  • Sie erarbeiten im interdisziplinärem Team die individuelle Betreuungsplanung und sind mitverantwortlich für die Umsetzung und Dokumentation.
  • Sie entwickeln Strukturierungs- und Visualisierungshilfen und setzen diese in der Praxis Sie arbeiten u.a. nach dem TEACCH-Konzept.
  • Sie arbeiten eng mit dem individuellen Umfeld des/der Klient*in zusammen: Bezugspersonen, Angehörige, Tagesbetreuung, Ärzt*innen, Therapeut*innen usw..

Was Sie dafür mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und/oder Studium. Sie haben bereits Berufserfahrung oder sammeln erste Erfahrungen als Berufseinsteiger*in.
  • Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit und sind aufgeschlossen gegenüber dem besonderen Personenkreis.
  • Sie haben Freude daran, Ihre Fachlichkeit in einem interdisziplinären Team einzubringen und individuelle Betreuungskonzepte zu entwickeln.
  • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung.

Was wir für Sie tun

Die Intensivgruppen auf der Hangweide sind Wohnangebote für erwachsene behinderte Menschen mit herausforderndem Verhalten. Die Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich durch Beeinträchtigungen aus den Bereichen des Autismus-Spektrums, der Kommunikation, der Affektsteuerung und des Zwanges. Ziel der fachlichen Begleitung auf den Intensivgruppen ist es, Strukturen und Strategien zur Alltags- und Krisenbewältigung zu entwickeln und so ein möglichst inklusives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Zur Unterstützung in der täglichen Arbeit bieten wir in diesem anspruchsvollen Einsatzbereich regelmäßige Supervisionen und enge Begleitung durch den einrichtungseigenen interdisziplinären Fachdienst, sowie spezialisierte Fortbildungsmöglichkeiten an. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits).

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag AVR-Wü (angelehnt an den TvöD). Als Fachkraft auf der Intensivgruppe werden Sie eingruppiert im Sozial- und Erziehungsdienst in der Entgeltgruppe S8b.

Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.

Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Ihnen Valentin Karlev, Wohnverbundleitung, unter 07151/940-2232 oder Valentin.Karlev@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Quereinsteiger
Arbeitsort Hangweide 32, 71394 Kernen im Remstal

Arbeitgeber

Diakonie Stetten e.V.

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits