Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Im SOS-Kinderdorf Worpswede leben ca. 70 Kinder und Jugendliche in Wohngruppen und Kinderdorffamilien. Diese werden im Alltag von unserem Haustechnik-Team durch Kurier- und Fahrdienste und der Instandhaltung der Familienhäuser und Pflege der Außenanlagen unterstützt.
Für unser Team Haustechnik im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiterin (m/w/d) für den Fahrdienst und zur Unterstützung für unser Kinderdorf / Technischer Service
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (6 Stunden pro Woche)
Unser Team Haustechnik sucht Unterstützung von einer engagierten Person, die Lust hat in Geringfügigkeit einige Zuarbeiten, insbesondere Fahrdienste für Kinder & Jugendliche, zu übernehmen und damit unseren technischen Service tatkräftig zu verstärken.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
Fahrdienste mit Betreuten zu Schulen, Kitas, oder Ärzten/-innen/ Therapeuten/-innen, Hobbies
Besorgungsfahrten im Umland (Worpswede, Osterholz-Scharmbeck, Bremen Nord)
Fahrzeugpflege und Werkstattfahrten
leichte handwerkliche Tätigkeiten
Führerschein Klasse B
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.07.2024. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Annika Ziemann (Stellvertr. Einrichtungsleitung)
Telefon: 04792 9332-0
E-Mail: bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|