Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional als
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt: 01.01.2023
Arbeitsort: Im Rehfeld 40, 73614 Schorndorf
Befristung: unbefristet
Arbeitsumfang: 50-100% (19,5-39 Std./Wo.)
Tarifvertrag: AVR Wü
Ansprechperson: Elena Buschbacher, Wohnverbundleiterin, unter 0152 5670 9820
Sie arbeiten innerhalb eines Wohnhauses in einem Team in Schorndorf-Weiler und begleiten mobile erwachsene Menschen
Sie bringen Engagement, Interesse und Freude mit um die individuelle Beziehungsgestaltung und Alltagsbegleitung der Klient*innen mit einer geistigen Behinderung und teilweise psychischen Erkrankung im Alltag und bei der Freizeitgestaltung zu unterstützen
Sie tragen gemeinsam mit dem Team Verantwortung in der Assistenz der Lebensgestaltung der Klient*innen die durch Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung zu einer größtmöglichen Lebensqualität führen soll
Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
Wir setzen ein freudvolles, einfühlsames und achtsames Miteinander voraus, damit Menschen mit einer Behinderung ihre Individualität und Selbstbestimmung entfalten können
Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.
Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Ihnen Elena Buschbacher, Wohnverbundleiterin, unter 0152 5670 9820 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Arbeitgeber
Diakonie Stetten e.V.
Benefits |
---|