Hausmeisterhelferin (m/w/d) für unser SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt
SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Harksheide besteht aus 20 Häusern auf einem Grundstück von 60.000 m². Unsere Wohngruppen ergänzen das Angebot für besondere Notlagen. Mit der Tagesgruppe und den ambulanten Angeboten unterstützen wir Familien, ohne dass die Kinder umziehen müssen. Die Schulsozialarbeit und unser Ausbildungsbetrieb ermöglichen den Zugang zu Bildung und Qualifikation. Viele maßgeschneiderte pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche, ein weitläufiges Gelände mit Bäumen und großen Rasenflächen, ein Fußballplatz und viele Spielgelegenheiten – das ist unser SOS-Kinderdorf Harksheide.

Im SOS-Kinderdorf Harksheide suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Hausmeisterhelferin (m/w/d)

 

in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Gemeinsam mit den beiden Kollegen - einem Tischler und einem Elektrotechnicker - sorgen Sie im Alltag für das SOS-Kinderdorf Harksheide. Das Dorf besteht aus 20 Häusern auf einem Grundstück von 60.000 m². Sie haben Freude an einer vielseitigen Tätigkeit, bei der Sie neben ihrer Fachkompetenz im alltäglichen Umgang mit den Bewohner*innen und pädagogischen Mitarbeiter*innen sozial gefordert sind.
Grundlegende Arbeiten werden an Fremdfirmen vergeben.

  • Sie sind die Ansprechperson, wenn ein grüner Daumen gefragt ist. Sie haben sorgen dafür, dass Bewohner und Besucher gerne in unser grünes Dorf kommen

  • Darüber hinaus warten Sie die eingesetzten Maschinen und Geräte

  • Sie unterstützen bei vielfältigen Tätigkeiten zur Instandhaltung und Reparaturen von technischen Geräten, Maschinen und Anlagen

  • Gemeinsam im Team übernehmen Sie Fahrdienste und sind dabei auch für die Regulierung der Kinder zuständig - die Fahrt soll in einer guten und sicheren Atmosphäre stattfinden

  • Die Beseitigung von Gras, Laub und Schnee (Winterdienst) ist eine Gemeinschaftsaufgabe

  • Unterstützung bei Festen und großen Veranstaltungen durch den Aufbau und die Ausstattung der Zelte. Vereinzelt fallen hier auch Wochenenddienste an

  • Ihre Kollegen sind ein Tischler und ein Elektrotechniker. Sie alle arbeiten sehr selbständig die verabredeten Aufgaben des Tages / der Woche ab und vertreten sich ggf. gegenseitig

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Landschafts- und Gartenbau (alternativ mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung)

  • Auch ohne pädagogischen Auftrag sind Sie in regem Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen. Deren Neugier, Hilfsbereitschaft und Bereitschaft zu Unfug sollte Ihnen die Würze im Alltag und kein Ärgernis sein

  • Ihre Fachqualifikation benötigen wir für die Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen - gleichzeitig jedoch auch Ihre Bereitschaft, jegliche anfallende Arbeit zu erledigen

  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse BE und können mit Anhänger fahren

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Kathrin Knapp (Bereichsleitung)
Telefon: 040 5897954-0
E-Mail: kathrin.knapp@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Harksheide | Henstedter Weg 55 | 22844 Norderstedt

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Kathrin Knapp

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Henstedter Weg 55, 22844 Norderstedt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Henstedter Weg 55, 22844 Norderstedt