Sich in andere hineinversetzen. Und mit allen Fasern verstehen, was das Gegenüber wirklich braucht. Das haben wir raus. Wir müssen unsere Empathie nicht erst anschalten. Sie liegt uns im Blut. Klar: Unser Job kostet Kraft und manchmal stoßen wir dabei echt an unsere Grenzen. Aber wenn es anstrengend wird, atmen wir durch und packen’s an. Sie auch?
Das Samariterstift Zuffenhausen bietet 93 alten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat in kleinen, familiären Hausgemeinschaften. Es gibt Plätze für Pflege und Kurzzeitpflege. Die Lage der Einrichtung ist perfekt: das neueste Haus der Samariterstiftung steht mitten in Zuffenhausen. Das moderne Pflegehaus bietet helle Räume, die für eine angenehme Wohnatmosphäre sorgen.
Hausleitung* (m/w/d)
mit Gesamtverantwortung für das Samariterstift Zuffenhausen
für unseren Standort Samariterstift Zuffenhausen in Zuffenhausen
* Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.
Die Stelle ist unbefristet
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Arbeitsbeginn: Mai 2024
Sie übernehmen als Nachfolger*in eines geplanten Renteneintritts die konzeptionelle Weiterentwicklung des Standortes, sowie die Personal- und betriebswirtschaftliche Führung. Sie vertreten das Samariterstift Zuffenhausen im Quartier, in Gremien und in der Öffentlichkeit und machen unser Leitbild und unsere diakonischen Werte erlebbar.
· ein Pflege- oder Sozialwissenschaftliches Studium bzw. eine entsprechende Ausbildung mit Führungserfahrung mitbringen
· einen hohen Anspruch an Qualität und Wirtschaftlichkeit haben,
· Mitglied in einer christlichen Kirche (ACK) sind,
· eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen,
· über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen,
· feine Antennen für Ihr Gegenüber besitzen,
· den Anderen immer als Ganzes sehen, mit allem, was dazugehört,
· nicht nur in Problemen denken und anpacken können.
Kollegen*innen, die in Lösungen denken und zusammenarbeiten
ein Umfeld, in dem wir offen und frei heraus sagen, wenn uns etwas nicht passt
eine Atmosphäre, in der Sie kritisch reflektieren und nach vorne denken können