Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Für unser SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg/Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für die Waldkindergartengruppe
in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit
Unsere Kindertagesstätte im SOS-Kinderdorf Pfalz besteht aus drei Gruppen, davon eine Waldkindergartengruppe (Stammplatz am Rande des SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg). 20 Kinder werden von uns betreut, vormittags wetterunabhängig im Wald, nachmittags in Räumen der Kindertagesstätte. Wir bieten täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen an. Als Teil unseres Teams fördern Sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Gruppe verfügt über ein großzügiges Außengelände mit Schutzhütte und Bauwagen, es steht eine kleine Turnhalle zur Verfügung und der unmittelbar angrenzende Wald lädt zu Ausflügen ein. Auch unsere Ziegen freuen sich über den Besuch der Kinder. Möchten Sie unser Team unterstützen und Ihre kreativen Ideen und Ihre pädagogische Expertise einbringen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Verantwortungsbewusste, liebevolle und ganzheitliche Förderung der Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Projektorientiertes Arbeiten mit den Kindern unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen und der Beteiligung der Kinder
Wald und Natur als Erziehungs-/Entwicklungspartner/-in erkennen und nutzen
Bewegung durch größere und kleinere Erkundungen im Waldgebiet
'Entdecker/-innen' fördern
stärkenorientierte Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse
Führen von Entwicklungsgesprächen und Portfolios der Kinder
Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Familien
Förderung des Kinderschutzes durch Partizipation und Beteiligung im Sinne der Kinderrechte
Die Öffnungszeiten der Kita sind von 7.15 h bis 16.45 h (Mo-Fr).
Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren mit
Zusatzqualifikation im Bereich Waldpädagogik oder die Bereitschaft an Fortbildungen zu diesem Schwerpunkt teilzunehmen
Sie sind ein kommunikativer und fröhlicher Mensch
Sie können sich gut in Kinder hineinversetzen, sind gerne in der Natur unterwegs (Interesse an Waldpädagogik), arbeiten eigenständig und sind flexibel und engagiert
Dabei arbeiten Sie gerne mit den Teamkollegen/-innen zusammen und pflegen einen guten Austausch mit den Eltern
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Qualifizierung im Bereich Waldpädagogik sowie Fortbildungen zum Kinderschutz, Partizipation u.a. werden vom Träger unterstützt
Die Stelle ist zunächst befristet als Krankheitsvertretung bis zum 31.12.2023 zu besetzen, welche in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis münden kann.
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Inga Kiefer (Kita-Leitung)
Telefon: 06351/4902-0
E-Mail: inga.kiefer@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Pfalz | Kinderdorfstraße 54 | 67304 Eisenberg/Pfalz
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|