Das Rote Kreuz als Arbeitgeber - Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
In allen unseren DRK-Seniorenzentren, dem DRK-Seniorenzentrum Haus am Schönrain in Neckartenzlingen, dem DRK-Seniorenzentrum Neckarstift in Nürtingen-Neckarhausen,
dem DRK-Seniorenzentrum Haus im Park in Wendlingen, dem DRK-Seniorenzentrum Fickerstift und DRK-Seniorenzentrum Steingaustift in Kirchheim unter Teck, dem DRK-Seniorenzentrum Haus Kalixtenberg in Weilheim an der Teck, dem DRK-Seniorenzentrum Hattenhofen und dem
DRK-Seniorenzentrum Geislingen an der Steige, besteht die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren.
Im Anschluss an ein freiwilliges Jahr im Pflegewohnbereich kann ggf. eine Ausbildung
zum/zur staatl. anerkannte/n Altenpflegehelfer/in oder Altenpfleger/in erfolgen.
Plätze gibt es in den folgenden Bereichen:
Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
Leistungen:
Was ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
Sie suchen ein neues Aufgabenfeld, wollen sich neu orientieren? Sie suchen nach Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren, sich fortzubilden und Ihre Erfahrungen einzubringen? Dann ist derBundesfreiwilligendienst (BFD) genau das Richtige für Sie.
Der neue BFD steht Interessierten aller Altersgruppen offen. Er ist ein Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens: Jungen Freiwilligenbietet er die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einzubringen und weiter zu entwickeln.
Der Dienst dauert in der Regel 12, jedoch mind. 6 und max. 24 Monate.
Der BFD ist in Vollzeit (40 Stunden) zu leisten. Für Freiwillige, dieälter als 27 Jahre sind, besteht die Möglichkeit einerTeilzeitbeschäftigung von mindestens 20 Stunden pro Woche.
Die Freiwilligen erhalten eine fachliche Anleitung, die für Freiwillige unter 27 Jahren der des Freiwilligen Sozialen Jahres entspricht.
Freiwilligen über 27 Jahren steht ein breit gefächertes Angebot an Seminaren zur Verfügung. Dies deckt sowohl einsatzspezifische Themenbereiche als auch allgemeinbildende und persönlichkeitsfördernde Seminare ab.
Leistungen:
Bewerben Sie sich noch heute für ein FSJ oder BFD!
Per Post bei den: DRK-Seniorenzentren
Frau Sandra Mayer
Osianderstr. 12
73230 Kirchheim unter Teck
Tel. 07021 / 97034-0
Gerne auch Onlinebewerbung:
Hier im Portal ("Jetzt bewerben") oder direkt über die Website der DRK-Seniorenzentren:
http://drk-seniorenzentren.de/stellenangebote/kontaktformular-fuer-bewerbungen.html
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den DRK-Seniorenzentren
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über NeckarFilsJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
DRK-Verbund Nürtingen-Kirchheim
Benefits |
---|