Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w/d - Dualer Studiengang Elektrotechnik
Berufsbeschreibung und Einsatzmöglichkeiten:
Das Berufsfeld des Elektroingenieurs befasst sich mit elektrischen und elektronischen Geräten, Anlagen und Systemen sowie mit dem Betrieb und dem Management von Übertragungssystemen und Kommunikationsnetzen. Dabei steht die Technik im Vordergrund, die jedoch ergänzt wird durch wichtige Kenntnisse im Projekt- und Qualitätsmanagement und in den Geschäfts- prozessen einer Firma. Ausgebildete Elektroingenieure kommen in allen wesentlichen Arbeitsbereichen wie Entwicklung, Projektierung, Fertigung, Qualitätswesen und Vertrieb zum Einsatz.
Studieninhalte.
Studieninhalte und Ziele sind:
Weitere Informationen finden Sie im Studienplan der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Betriebliche Praxis
In den Praxisphasen erwerben unsere DHBW-Studenten fundiertes Know-How im Bereich der Hardware- Entwicklung insbesondere zu den Themengebieten Schaltplan, Layout, Messtechnik sowie programmierbare Logik. Des Weiteren können während der betrieblichen Praxisphasen im Bereich der Signalintegrität sowie EMV relevante Messungen erste sowie vertiefende Erfahrung im Einsatz von HF Messtechnik gesammelt werden.
Studiendauer
6 Semester an der DHBW mit paralleler praktischer Ausbildung bei Belden.
Voraussetzungen
DHBW-Studium bei Belden:
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-mail an jobs-emea@belden.com oder per Post.
Jetzt bewerben
Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w/d- Dualer Studiengang Elektrotechnik
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über NeckarFilsJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Hirschmann Automation and Control GmbH
Benefits |
---|