Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Arbeitsgruppenleitung im Bereich Technisches Gebäudemanagement
beim Amt für Kreisimmobilien und Hochbau am Dienstort Plochingen zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Diplom-/ Bachelor- oder Master-Studium als Ingenieur/in in den Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder Facility Management oder mit einer vergleichbaren Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, E 12 TVöD mit Fachkräftezulage
Kenn-Nr. 5431.001228/23
Onlinebewerbung bis 17.09.2023
Aufgabenschwerpunkte
- Leitung und Koordination eines interdisziplinären Teams im Technischen Gebäudemanagement (Sachbearbeiter, Objektleiter, Hausmeister)
- Steuerung und Kontrolle der Wartungen und Prüfung technischer und baulicher Anlagen sowie von Instandsetzungsarbeiten in landkreiseigenen Liegenschaften
- Erarbeitung und Umsetzung objektbezogener Konzepte zur Optimierung der Lebenszykluskosten
- Energiecontrolling und energetische Betriebsoptimierung
- Erstellung von energieeffizienten Konzepten
- Erstellung des Energieberichtes
- Umsetzung und Wahrung der Betreiberverantwortung
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gebäudetechnik (idealerweise Gebäudemanagement/Facility Management), ein vergleichbares Studium (z.B. Versorgungs- oder Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder gleichwertige Ausbildung über den zweiten Bildungsweg mit langjähriger Erfahrung im Betrieb und Bau/Bereich Gebäudemanagement und/oder Gebäudetechnik
- vorzugsweise Zusatzqualifikationen in den sicherheitsrelevanten Gewerken (z.B. TÜV-Akademie)
- Führungserfahrung
- kooperativer, motivierender und zielorientierter Führungsstil
- Kenntnisse der Ausschreibung und Vergabe von FM-Leistungen
- hohe Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägtes Rechtsverständnis und Kenntnisse in den relevanten Gesetzen/Regelungen (BetrSichV, GEFMA, VDI, DGUV, TRBS, ArbSchG, ASIG, AMEV, DIN, VDE etc.)
- einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Erfahrung im Einsatz und Pflege von CAFM-Systemen
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger)
Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 12 TVöD mit Fachkräftezulage
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Jennewein unter Telefon 0711 3902-43110 oder Herr Eggenweiler unter Telefon 0711 3902-42310 gerne zur Verfügung.
Landkreis Esslingen
Anzeigenart | Stellenangebot |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Vertragsart | Festanstellung |
Berufskategorie | Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung, etc. / Öffentlicher Dienst |
Arbeitsort | 73730 Esslingen am Neckar Kimmichsweiler |
Arbeitgeber
Stellenangebote aus der Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Hinweis: Bei dieser Anzeige handelt es sich um eine Stellenanzeige aus der Quelle "Nürtinger Zeitung"
Bitte entnehmen Sie den Ansprechpartner direkt aus der Anzeige.