Search

Teamleitung (w/m/d) im Referat Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft

locationRaiffeisenpl., 70736 Fellbach-Schmiden, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft« werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen.

Profil

  • Sie verfügen über einen Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss als Bachelor of Laws - Allgemeine Finanzverwaltung oder Steuerverwaltung, Bachelor of Arts - Public Management oder der Fachrichtungen Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik- oder Sozialwissenschaften
  • Sie interessieren sich für finanzpolitische Themen und haben Freude am Umgang mit Zahlen und haushaltsrechtlichen Fragestellungen
  • Persönliches Engagement und organisatorisches Geschick gehören zu Ihren Stärken
  • Sie verfügen über soziale und kommunikative Kompetenzen, arbeiten gerne im Team und sind zielorientiert
  • Sie haben umfangreiche Erfahrung im Umgang mit den Programmen des MS Office-Pakets und idealerweise auch mit der Anwendung von Datenbankprogrammen

Aufgaben

  • Sie leiten ein Sachgebiet mit den neuen Statistiken der Ergebnisrechnung und Bilanzrechnung und begleiten die organisatorische, methodische und IT-technische Einführung
  • Sie bereiten die Erhebungen konzeptionell vor
  • Arbeitsprozesse werden von Ihnen koordiniert und weiterentwickelt
  • Sie klären rechtliche und fachspezifische Sachverhalte und schwierige Anfragen
  • Sie konzipieren und erstellen Veröffentlichungen und beantworten Datenanfragen

Wir bieten

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)
  • Die Möglichkeit von Homeoffice
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger
  • Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle »Fellbach«

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fragen zum Bewerbungsprozess Herr Zink (Personal) Tel.: 0711 641-2491 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Frau Dr. Pflugmann-Hohlstein (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2760

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg