Leiter des Technologiezentrums E-Textiles & Akustik (m/w/d)
Körschtalstraße, 73770 Denkendorf, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 230 Beschäftigten die größte Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer anwendungsorientierten Forschung und dank unserer einzigartigen Infrastruktur verteilt auf 25000 m², unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte und helfen Wege in Zukunftsthemen wie Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu finden. Im Mittelpunkt des Technologiezentrums E-Textiles & Akustik stehen u.a. die Erforschung und Entwicklung von Smarten Textilien und neuartigen akustischen Systemen.
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF
Profil
- Kenntnisse in den Bereichen Physik, Akustik/Elektroakustik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin
- Die Fähigkeit sich in neue Forschungsthemen in den Bereichen Maschinenbau und Textiltechnik einzuarbeiten
- Teamfähigkeit und Leitungserfahrung
- Hohe Innovationsfähigkeit, persönliches Engagement
- Sehr gute Kommunikations-, Präsentations- und Führungskompetenzen sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Mit Ihrem Fachwissen, hoher Kundenorientierung, Flexibilität und Kreativität können Sie in Ihrem neuen Bereich an der Gestaltung der textilen Zukunft mitwirken und neue Produkte und Ideen entwickeln.
Aufgaben
- Leitung des Technologiezentrums E-Textiles und Akustik
- Selbständige und verantwortliche Bearbeitung hochwertiger und schwieriger Forschungsaufgaben
- Koordination der Arbeiten innerhalb des gesamten Technologiezentrums, dessen strategische Weiterentwicklung, Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Zentren der DITF und externen Partnern
- Weiterentwicklung der Forschungsaktivitäten im Bereich E-Textiles & Akustik von der Grundlagenforschung bis zur Prototypenherstellung
- Akquise, Beantragung, Leitung und Berichterstattung öffentlicher Projekte und von Industrieaufträgen im nationalen sowie internationalen Rahmen
- Ausbau und Erweiterung von Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie Aufbau neuer Netzwerke im Bereich E-Textiles & Akustik
- Transfer in industrielle Anwendungen
- Präsentation des Technologiezentrums E-Textiles und Akustik nach innen und außen auf Konferenzen, Messen und in Medien
Wir bieten
- Unser Institut liegt idyllisch in einem Landschaftsschutzgebiet an der Körsch. In einer attraktiven interdisziplinären Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen:
- Weitgehend eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Die Möglichkeit zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
- Eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft in einem zukunftsorientierten Forschungsfeld
- Die attraktive Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)