Search

Geomatiker:in im Geodatenservice/ GIS-Datenerfassung (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe
locationNeue Jüdenstraße 1, 10179 Berlin, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
43.000 € - 52.000 €
Über uns

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Was Sie bei uns bewegen

  • Bestandserfassung und Dokumentation von Geodaten (Netz- und Werksdaten)
  • Pflege verschiedenster Geodaten in GI-Systemen
  • Ermittlung und Erfassung von Veränderungen des Versiegelungsgrades von Grundstücken
  • Georeferenzierung, Differenzierung und Bewertung vorliegender Geodaten nach Genauigkeit, Vollständigkeit, Übertragbarkeit und Plausibilität
  • Überführung dieser Daten in die jeweiligen Zielsysteme GIS/CAD
  • Aufklärung technischer Sachverhalte
  • Durchführung fachübergreifender Kommunikation, Kontaktherstellung zur Bauleitung und Vermessung
  • Veranlassung bedarfsbezogener Bereitstellung von Geodaten
  • Erstellung von Standardpräsentationen und Leitfäden
  • Durchführung von Softwaretests

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Geomatiker:in mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Vermessungstechniker:in mit einschlägiger, stellenrelevanter Berufserfahrung
  • Praktische Erfahrung in den Bereichen: GIS-Applikationen (Umgang mit Desktop-GIS, bevorzugt QGIS und ArcGIS)
  • Grundverständnis von Datenhaltung und Präsentationen von Daten in GI-Systemen
  • Gutes technisches und mathematisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Wünschenswert: Gute Kenntnisse in der Erfassung und Dokumentation von Wasser- und Abwasseranlagen oder/und im Bereich der Werksdokumentation
  • Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit, aufgeschlossenes Auftreten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie die Bereitschaft, Wissen zu teilen

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Ihr:e Recruiting-Ansprech­partner:in

Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Lisa Maria Soffke beant­wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Gehaltsspanne

  • 43.000 € - 52.000 €