Search

Einrichtungsleitung (m/w/d)

locationLange Str., 73079 Süßen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung
Vollzeit
Die Wilhelmshilfe, Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg, beschäftigt rund 650 Mitarbeiter*innen im Landkreis Göppingen. Als moderner Träger in der Altenhilfe stehen wir für eine ganzheitliche, menschliche und zeitgemäße Pflege. Mit flachen Hierarchien und innovativen Konzepten bieten wir alle Formen der Unterstützung im Alter - von ambulanter und stationärer Pflege bis hin zu spezialisierten Wohn- und Betreuungsformen. Unsere Einrichtung in Süßen bietet 98 stationäre Pflegeplätze sowie eine Tagespflege mit 12 Plätzen. Das Haus steht vor einer umfangreichen Sanierung mit neuer Konzeption. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich zudem eine große Wohnanlage der Wilhelmshilfe.

Profil

  • Pflegefachlicher Hintergrund und ein Studium im Bereich Pflegemanagement
  • Oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führungsqualitäten sowie Teamgeist
  • Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsstärke sowie Kommunikationsgeschick

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner*innen
  • Sie sind zuständig für die Mitarbeitergewinnung und -bindung, führen und fördern die Mitarbeiter*innen bei ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Sie steuern die Einrichtung unter wirtschaftlichen Aspekten und den Zielen und Konzepten der Wilhelmshilfe
  • Sie bringen sich aus Überzeugung und Engagement ein in eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Sie repräsentieren die Einrichtung nach außen und sind verantwortlich für die Vernetzung der Einrichtung in der Gemeinde Süßen
  • Zu Ihren Aufgaben zählt die qualifizierte Kooperation mit externen Dienstleistern und den Aufsichtsbehörden

Wir bieten

  • Eine attraktive Stelle mit großem Gestaltungsspielraum bei einem innovativen Träger mit flachen Hierarchien
  • Vergütung nach AVR Württemberg sowie zusätzliche Altersversorgung (ZVK) und attraktive Maßnahmen der Gesundheitsförderung
  • Flexibler Einsatz der Arbeitszeit
  • Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher, auch externer Begleitung und vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
  • Unsere Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet: Mit dem Innovations- und Unternehmerpreis des Landkreises 2021 für unser Smart-Home-Wohnprojekt »Pflege 4.0«, dem Altenheim Zukunftspreis 2024 für unser Engagement gegen Gewalt in der Pflege sowie dem Menschenrechtspreis 2025 der »Altersschätze«-Initiative der Josef und Luise Kraft-Stiftung. Für unser neuestes Projekt, die Poststationäre Übergangspflege , haben wir Fördermittel vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg erhalten.
  • Agiles, interdisziplinäres Arbeiten, gelebte Gesundheitsförderung mit Kursen von Mitarbeitenden für Mitarbeitende und ein gemeinsam entwickeltes Leitbild , prägen unser tägliches Handeln. So entsteht ein Arbeitsumfeld in dem nicht nur die Pflegequalität, sondern auch die Arbeitsprozesse kontinuierlich verbessert werden - zum Wohl unserer Bewohner*innen und zur Entlastung der Mitarbeitenden. Gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns!



Bewerbung@wilhelmshilfe.de Wilhelmshilfe e.V., Personalabteilung, Hohenstaufenstraße 4, 73033 Göppingen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stefan Krazer, Personalleiter skrazer@wilhelmshilfe.de

Wilhelmshilfe e. V.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie