Search

Ehrenamtsentwicklung

location72 Nürtingen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Nürtingen sucht im Rahmen der „Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst“ zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Referenten/in für Engagemententwicklung (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang 75%, zunächst befristet auf 5 Jahre)

Die Stelle gestaltet den Strukturwandel im Ehrenamt aktiv und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kirche. Die Kirchengemeinde St. Johannes ist geprägt von vielfältig aktiven Gruppen und einer aktiven Vernetzung zu Kooperationspartnern in Gesellschaft, Ökumene und Kommune

Was sind die Aufgaben?

  • Sie bauen gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort eine Engagementkultur mit Elementen der Freiwilligenkoordination auf und vernetzen diese ökumenisch und kommunal.
  • Sie bauen in ökumenischer Kooperation Quartiersarbeit im Nürtinger Stadtteil Roßdorf als Versuch anderer kirchlicher Präsenz in neuen Strukturen auf.
  • Sie vernetzen Engagierte der Kirchengemeinde, die in ähnlichen Aufgaben in verschiedenen Gemeindeteilen aktiv sind , bringen sie mit Akteuren der Zivilgesellschaft wie z.B. der „Kirchheimer Vorstadtinitiative“ ins Gespräch und schaffen so Synergien.
  • Sie sind für ehrenamtlich Engagierte präsent und ansprechbar, dabei beraten und fördern Sie individuelle Fähigkeiten im Sinne einer potentialorientierten Engagementförderung.
  • Sie tragen Verantwortung für die Weiterentwicklung und Verwaltung der begonnenen Ehrenamtsdatenverwaltung der Kirchengemeinde und sind ansprechbar für Fragen rund um die Themen Prävention sexueller Missbrauch, Datenschutz und Fortbildung

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder einen vergleichbarer Abschluss.
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit.
  • Die Kompetenz, soziale Medien für ihren Arbeitsbereich gewinnend und zielorientiert einzusetzen.
  • Wissen um den gesellschaftlichen Wandel des Engagements sowie die Veränderungen im Ehrenamt und Kirche.
  • Die Fähigkeit zu motivieren und zu begeistern. Sie können im Team arbeiten und sind offen für neue Ideen und innovative Experimente.
  • Die Bereitschaft, auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen und bei Veranstaltungen in der Kirchengemeinde präsent zu sein.
  • Das freiwillige Engagement von Menschen ist Ihnen ein Anliegen.

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
  • Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungstage innerhalb der Arbeitszeit.
  • Ein kreatives und engagiertes hauptamtliches Team sowie zahlreiche engagierte ehrenamtliche Gruppierungen und Gremien.
  • Einen ausgestatteten Arbeitsplatz im Pfarrbüro der Kirchengemeinde sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und die dafür nötig Ausstattung.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Nürtingen oder Wolfschlugen.

Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. November an Pastoralreferent Christian Slunitschek, Katholische Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustraße 30, 72622 Nürtingen oder per E-Mail an Christian.Slunitschek@drs.de. Für Nachfragen steht Ihnen Christian Slunitschek per E-Mail oder telefonisch unter 07022-7089228 zur Verfügung.

Studienfach

  • Pädagogik
  • Soziologie / Politik / Verwaltung
  • Kulturwissenschaften
  • Theologie

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Allgemeine Kenntnisse
  • Office/Anwendung